Jahre
Erfahrung
Kunden
in Mitteldeutschland
Sanierte
Projekte
Wir arbeiten mit Herz, Leidenschaft und Heimatverbundenheit als Energieberater für Mitteldeutschland – und wir wollen unsere Expertise dafür einsetzen, um Sie auf allen Schritten einer Energiesanierung zu begleiten. So leisten wir alle gemeinsam einen Beitrag dazu, die Emissionen von Privathaushalten und Unternehmen zu senken.
Im Privat- und im Geschäftsbereich gibt es großes Energiesparpotential, das es zu entdecken gilt. Jedes energetische Sanierungsvorhaben zählt! Unser Ziel ist es, den Menschen, die ihre Eigenheime oder Firmen energieeffizienter gestalten möchten, eine qualifizierte Beratung und Begleitung anzubieten. Genau das ist die Mission der Energieberatung Mitteldeutschland. Viele Jahre Erfahrung als Energieberater und Ingenieure erlauben es uns, neben der Beratung auch aktiv bei der energetischen Sanierung an Ihrer Seite zu stehen:
So konnten wir nicht nur zahlreichen Privathaushalten in Leipzig, Halle, Chemnitz, Erfurt, Dresden, Jena und vielen anderen Städten dabei helfen, das tägliche Leben energieeffizienter zu gestalten, sondern auch verschiedene Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Energieeffizienz begleiten.
Ronny Schönherr arbeitete zuvor als Projektingenieur, später in führender Position im Beratungssegment, während Hendrik Hirschelmann mehrere Jahre als Projektingenieur im Energiesparmanagement und Energiecontracting tätig war. Es ist diese vielseitige Expertise in Planung und Umsetzung, die uns als Energieberatung Mitteldeutschland zum besten Partner für Ihr Energievorhaben macht.
Wir arbeiten mit Herz, Leidenschaft und Heimatverbundenheit als Energieberater für Mitteldeutschland – und wir wollen unsere Expertise dafür einsetzen, um Sie auf allen Schritten einer Energiesanierung zu begleiten. So leisten wir alle gemeinsam einen Beitrag dazu, die Emissionen von Privathaushalten und Unternehmen zu senken.
Im Privat- und im Geschäftsbereich gibt es großes Energiesparpotential, das es zu entdecken gilt. Jedes energetische Sanierungsvorhaben zählt! Unser Ziel ist es, den Menschen, die ihre Eigenheime oder Firmen energieeffizienter gestalten möchten, eine qualifizierte Beratung und Begleitung anzubieten. Genau das ist die Mission der Energieberatung Mitteldeutschland. Viele Jahre Erfahrung als Energieberater und Ingenieure erlauben es uns, neben der Beratung auch aktiv bei der energetischen Sanierung an Ihrer Seite zu stehen: So konnten wir nicht nur zahlreichen Privathaushalten in Leipzig, Halle, Chemnitz, Erfurt, Dresden, Jena und vielen anderen Städten dabei helfen, das tägliche Leben energieeffizienter zu gestalten – sondern auch verschiedene Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Energieeffizienz begleiten.
Ronny Schönherr arbeitete zuvor als Projektingenieur, später in führender Position im Beratungssegment, während Hendrik Hirschelmann mehrere Jahre als Projektingenieur im Energiesparmanagement und Energiecontracting tätig war. Es ist diese vielseitige Expertise in Planung und Umsetzung, die uns als Energieberatung Mitteldeutschland zum besten Partner für Ihr Energievorhaben macht.
Mit jahrelanger Expertise sind wir zwei erfahrene und BAFA-zertifizierte Energieberater, die dieselben Werte teilen und weitervermitteln möchten: Nachhaltigkeit, Bodenständigkeit und Vertrauen.
Wir setzen auf eine professionelle und zugleich unkomplizierte Energieberatung direkt bei uns in der Region. In den vergangenen Jahren konnten wir bereits bei zahlreichen Unternehmen unsere Energiekompetenz erfolgreich einsetzen. Auch in der Beratung von Privatkunden aus ganz Mitteldeutschland konnten wir bereits beachtliche Einsparungen erzielen und freuen uns darauf, auch Ihr Sanierungsvorhaben zu betreuen. Kurz gesagt: Wir sind mit Leidenschaft und Hingabe da aktiv, wo wir herkommen und immer noch gerne leben – in Mitteldeutschland.
AUSGEZEICHNET Basierend auf 26 Bewertungen Birgit HäuslerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. So wünsche ich mir die Erbringung einer Dienstleistung: Bestellung, kurzer und freundlicher Anruf bei Rückfragen, Gutachten erstellen und dem Kunden zusenden. Alles innerhalb von 24 Stunden. Herzlichen Dank. Sie kann ich mit gutem Gewissen sehr gerne weiterempfehlen. 👌 Jeanett AhnertTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Rundum zufrieden. Unkompliziert, immer erreichbar und sehr kompetent. Ich kann EMB jeden empfehlen. Liebe Grüße Bianca DüsedauTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super freundlicher Kontakt, sehr gute Beratung, schnelle Austellung des Energieausweises. Jederzeit wieder Christian PriepkeTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir hatten eine Energieberatung im Zuge eines Hauskaufs bei Herrn Hirschelmann. Sowohl die Terminabsprache, als auch der eigentliche Termin waren freundlich und problemlos. Herr Hirschelmann trat als angenehmer und gut informierter Berater auf und konnte neben gesetzlichen Bestimmungen, auch mit Erfahrungen aus der Praxis und Tipps außerhalb des Protokolls überzeugen. Gerne lassen wir uns auch in den nächsten Phasen weiter durch ihn unterstützen. Sehr zu empfehlen, wenn man die Irrungen und Wirrungen der deutschen Förderlandschaft verstehen möchte. F MTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schnelle Terminfindung und rasche Erstellung eines Energieausweises für einen Hausverkauf. Mir wurden vor Ort zahlreiche Tipps und Hinweise für den Verkauf gegeben. Ich kann die Energieberatung Mitteldeutschland auf jeden Fall empfehlen! Christine StielerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir haben die Energieberatung im Rahmen der Beurteilung des Sanierungsbedarfes unserer Wohnimmobilie in Anspruch genommen. Mit der Beratung durch Herrn Hirschelmann erhielten wir eine sehr kompetente und unabhängige Beratung, welche genau zu unseren Erwartungen und Bedürfnissen passte. Mit gutem Gewissen weiter zu empfehlen. Hendrik DobrovskyTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vielen Dank für die zuverlässige Zusammen- und Zuarbeit. Von der Beratung, der Vorortbesichtigung und Beantragung der Förderung, bis zur Auszahlung wurde ich von Herrn Hirschelmann sehr gut betreut. Alle Fragen wurden ausführlich und verständlich beantwortet. Und die Mühe hat sich gelohnt. Vielen Dank dafür AndreasTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Nach vielen Monaten ohne erkennbaren Fortschritt mit unserem früheren Energieberater, sind wir mit der energetischen Sanierung unseres EFH zur EBM gewechselt. Vom ersten Kontakt bis zum finalen Förderbescheid ging es sehr zügig voran. Die Prüfung der Angebote, die Baubegleitung, die Abnahme der Maßnahmen und die Beantragung der Fördermittel wurden kompetent und unkompliziert erledigt. Besonders hervorzuheben möchte ich die engagierten Mitarbeiter, die dem Kunden auch bei schwierigen technischen Fragen fachkundig unterstützen. Falls wir wieder einen Energieberater benötigen, werden wir auf jeden Fall wieder mit EBM zusammenarbeiten. Nochmals vielen Dank an das EBM-Team!
Eine Kundin wollte ihre Dachflächenfenster austauschen lassen und hatte dafür bereits ein Angebot erhalten, für das sie die Förderung beantragen wollte.
Nach genauer Prüfung des Angebots stellte sich jedoch heraus, dass der spezifische Fenstertyp aus ihrem Angebot nicht förderfähig war.
Stattdessen kam aber eine hochwertigere Fenstervariante für die Förderung in Frage – und war aufgrund der Subventionierung trotz ihrer höheren Qualität kostengünstiger als die ursprüngliche Option.
Wir freuen uns immer besonders, wenn es zu einer klassischen Win-Win-Situation wie dieser kommt: Unsere Kundin konnte sich durch unsere Beratung einen beachtlichen Betrag sparen und ist nun auch stolze Besitzerin erstklassiger Fenster.
Ein Kunde sah sich aufgrund der Energiekrise mit hohen Kosten konfrontiert – verursacht durch eine veraltete Gasheizungsanlage, die bereits seit 30 Jahren im Einsatz war. Er suchte dringend nach einer Lösung für den Austausch seiner Heizungstechnik, war jedoch unsicher, welcher Ansatz am besten zu seinem Haus passte.
Durch eine Energieberatung, die zu 80 % finanziell gefördert wurde, führten wir eine gründliche Vor-Ort-Besichtigung durch und erstellten einen individuellen Sanierungsplan (iSFP). Das Ergebnis war die Empfehlung einer effizienten Kombination aus Wärmepumpentechnik, Batteriespeicher und Photovoltaik zusammen mit einer Fassadendämmung und der Umstellung des Heizsystems auf Niedrigtemperaturheizkörper.
Unser Kunde konnte von einer Förderung in Höhe von 18.750 € profitieren. Neben der maßgeschneiderten Empfehlung für die effizienteste Heizungstechnik sparte unser Kunde viel Geld, das er ohne unsere Unterstützung nicht hätte sparen können.
Ein Bürokomplex hatte ein veraltetes Dach, das dringend erneuert und energetisch verbessert werden musste. Es bestanden Unsicherheiten, ob die geforderten Dämmstärken erreicht werden können und welche Fördermittel für das Projekt in Frage kämen. Wir führten eine geförderte Energieberatung nach DIN V 18599 (BAFA Modul 2) durch.
Diese umfasste eine gründliche Prüfung der möglichen Förderungen und Subventionen sowie die Berechnung der erforderlichen Dämmmaßnahmen, um auch tatsächlich förderfähig zu sein. Zusätzlich kümmerten wir uns um die Beschaffung von Fördermitteln für das Projekt. Die Umsetzung erfolgte dann durch erfahrene Architekten vor Ort.
Die Förderung für die Maßnahme betrug insgesamt 64.500 € – eine beachtliche Menge an gespartem Geld. Durch unsere Energieberatung konnten wir die erforderlichen Dämmmaßnahmen berechnen, was ein notwendiger Schritt ist, um die Fördermittel überhaupt erhalten zu können. Der Kunde konnte von unserer ganzheitlichen Lösung profitieren und das Dach seines Bürokomplexes erfolgreich energetisch sanieren – kostengünstig und mit einer langfristig energieeffizienten Dämmung.
Hendrik Hirschelmann ist Mitgründer der Energieberatung Mitteldeutschland, zertifizierter Energieberater für Wohn- und Nichtwohngebäude, Energieauditor und Energiemanagementbeauftragter nach ISO 5001.
Als Wirtschaftsingenieur für Energietechnik und Fördermittelexperte der EBM ist er stets up to date, wenn es um die aktuellen Herausforderungen, aber auch Chancen einer optimalen Förderstrategie für energetische Sanierungen geht.
Sein Credo: „Mit kühlem Kopf finden wir eine Lösung.“ – und das gilt auch dann, wenn die politischen und wirtschaftlichen Dynamiken rund um den Heizungskeller einmal aufgeheizter werden.
Falls er nicht für mehr Kosten- und Energieeffizienz für die Kunden der Energieberatung Mitteldeutschland im Einsatz ist, finden Sie ihn vermutlich beim Joggen an der Saale oder beim Sonntagsflohmarkt mit der Familie.
Ronny Schönherr ist einer der beiden Gründer des Unternehmens Energieberatung Mitteldeutschland und verfügt als Ingenieur für Regenerative Energietechnik über umfangreiches Fachwissen.
Er sitzt am Standort Halle (Saale) und bringt seine langjährige Berufserfahrung im Industriebereich, unter anderem bei der Deutschen Bahn, in Projekte zur energetischen Modernisierung, Systemoptimierung und Kostenreduktion ein.
Als zertifizierter Energieberater für Wohn- und Nichtwohngebäude und zudem Energieauditor ist er in unserem Team primär verantwortlich für die Betreuung von Firmenkunden. Er erstellt maßgeschneiderte Energiekonzepte, führt Energieaudits durch und begleitet die Implementierung eines Energiemanagementsystems von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
In seiner Freizeit erkundet er am liebsten spannende Wandergebiete wie den Harz oder die Sächsische Schweiz mit Kind und Kegel. Dann steht immer wieder mal Kajak oder Radfahren mit auf dem Programm.
Franziska Kolb ist die dienstälteste aktive Mitarbeiterin in unserem Unternehmen. Sie hat Bauingenieurwesen an der TU Dresden studiert und war im Bereich Bestandssanierung tätig. Dadurch bringt sie eine sehr umfangreiche fachliche Expertise mit. Dieses Wissen und ihre Leidenschaft für die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden und Denkmälern setzt sie bei den unterschiedlichsten Kundenprojekten ein.
Darüber hinaus berät sie zu den Themen Nachhaltiges Bauen und Ressourceneffizienz, erstellt Ökobilanzierungen (LCA) und führt Nachhaltigkeitszertifizierungen für Wohngebäude (BNK/BNG, QNG) durch.
Ihre Freizeit verbringt sie im bunten Familienalltag oder aktiv in der Natur.
Katrin Solkowsky ist eine erfahrene ausgebildete technische Zeichnerin. Mit ihrer Expertise erstellt sie digitale Gebäudemodelle, insbesondere von Bestandsgebäuden, in vielfältigen Formen und Größen. Diese Modelle sind essenziell für unsere maßgeschneiderten Energieberatungen, die wir für jedes Gebäude individuell anbieten.
Um ihre Fähigkeiten weiter zu vertiefen, hat Frau Solkowsky zusätzliche Qualifikationen erworben, die es ihr ermöglichen, normgerechte Heizlastberechnungen basierend auf den digitalen Gebäudemodellen durchzuführen.
Katrin arbeitet an unserem Standort in Halle und ist die einzig echte Hallenserin im Team. Sie bereichert unser Unternehmen mit ihrem Engagement und ihrer Fachkompetenz.
Torsten Klocke begleitet unsere Kunden von der ganzheitlichen Bestandserfassung bis zur Abnahme der Einzelgewerke. Er erstellt Individuelle Sanierungsfahrpläne für Wohngebäude und führt auf Wunsch auch die energetische Baubegleitung durch.
Herr Klocke ist ein Teil des Teams am Standort Halle (Saale). Er ist ausgebildeter Handwerker, Innenarchitekt und zertifizierter Energieberater.
Praxisnahe Erfahrung hat er als freiberuflicher Planer und Projektentwickler im öffentlichen Dienst gesammelt.
Neben der Erstellung von ressourcenschonenden Energiekonzepten schlägt sein Herz für die Familie und den Freizeitsport als Basketballer.
Linda Schmidt unterstützt das Team der Energieberatung Mitteldeutschland als Architektin und bringt ihr Fachwissen und ihre Berufserfahrung, aus der Forschung zum nachhaltigen Bauen und aus der Bauplanung, in Sanierungsvorhaben ein.
Sie ist zertifizierte Energieberaterin für Wohngebäude mit Weiterbildung für Lebenszyklusanalysen (LCA/QNG).
Frau Schmidt sitzt am Standort Halle und betreut zahlreiche Projekte, unter anderem auch in ihrer Heimatstadt Leipzig. Sie berät aktuell überwiegend Privatkunden und ist dabei für die Erstellung von individuellen Sanierungsfahrplänen verantwortlich. Dabei begleitet Frau Schmidt die Kunden bei der Umsetzung von vorgeschlagenen energetischen Sanierungsmaßnahmen von der Konzipierung bis zur Umsetzung.
In ihrer Freizeit findet man sie bei kreativem Handwerk, beim Segeln auf den Leipziger Seen oder in der Sporthalle Badminton spielen.
René Budich ist promovierter Ingenieur mit breiter Erfahrung. Heute arbeitet er als Energieberater in der Niederlassung Dresden.
Nach dem Studium der Elektrotechnik war er zunächst als Ingenieur im Bereich Elektromobilität tätig. Dort befasste er sich mit Projekten zur Elektrifizierung von Fahrzeugflotten, zum Aufbau von Ladeinfrastruktur und zur Anbindung erneuerbarer Energien. Daran schloss sich eine Promotion an der TU Dresden an, in der er gemeinsam mit der Stadtreinigung Dresden, der HTW Dresden und mehreren Instituten Strategien zur Dekarbonisierung des kommunalen Verkehrs entwickelte. Sein Schwerpunkt in der Energieberatung ist die Gebäude- und Anlagentechnik.
Er erstellt energetische Bewertungen, entwickelt Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und unterstützt bei Maßnahmen zur Reduktion von CO₂-Emissionen. Des Weiteren führt Herr Dr. Budich qualifizierte Energieaudits in Unternehmen und Kommunen durch.
Wenn Herr Dr. Budich sich nicht den spannenden, beruflichen Themen widmet verbringt er seine Freizeit am liebsten mit seiner Familie in Dresden.
Richard Schwausch arbeitet als Energieberater für Wohn- und Nichtwohngebäude am Standort Dresden.
Er war viele Jahre für die Umsetzung von Fernwärmeprojekten zuständig und bringt diese umfangreichen Erfahrungen mit ins Team.
Als zertifizierter Energie-Effizienz-Experte für Wohn- und Nichtwohngebäude unterstützt Herr Schwausch die Energieberatung Mitteldeutschland dabei, maßgeschneiderte energetische Sanierungskonzepte für alle Kunden zu entwickeln und sie auf dem Weg in eine energieeffiziente Zukunft zu beraten.
Hendrik Hirschelmann ist Mitgründer der Energieberatung Mitteldeutschland, zertifizierter Energieberater für Wohn- und Nichtwohngebäude, Energieauditor und Energiemanagementbeauftragter nach ISO 5001.
Als Wirtschaftsingenieur für Energietechnik und Fördermittelexperte der EBM ist er stets up to date, wenn es um die aktuellen Herausforderungen, aber auch Chancen einer optimalen Förderstrategie für energetische Sanierungen geht.
Sein Credo: „Mit kühlem Kopf finden wir eine Lösung.“ – und das gilt auch dann, wenn die politischen und wirtschaftlichen Dynamiken rund um den Heizungskeller einmal aufgeheizter werden.
Falls er nicht für mehr Kosten- und Energieeffizienz für die Kunden der Energieberatung Mitteldeutschland im Einsatz ist, finden Sie ihn vermutlich beim Joggen an der Saale oder beim Sonntagsflohmarkt mit der Familie.
Ronny Schönherr ist einer der beiden Gründer des Unternehmens Energieberatung Mitteldeutschland und verfügt als Ingenieur für Regenerative Energietechnik über umfangreiches Fachwissen.
Er sitzt am Standort Halle (Saale) und bringt seine langjährige Berufserfahrung im Industriebereich, unter anderem bei der Deutschen Bahn, in Projekte zur energetischen Modernisierung, Systemoptimierung und Kostenreduktion ein.
Als zertifizierter Energieberater für Wohn- und Nichtwohngebäude und zudem Energieauditor ist er in unserem Team primär verantwortlich für die Betreuung von Firmenkunden. Er erstellt maßgeschneiderte Energiekonzepte, führt Energieaudits durch und begleitet die Implementierung eines Energiemanagementsystems von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
In seiner Freizeit erkundet er am liebsten spannende Wandergebiete wie den Harz oder die Sächsische Schweiz mit Kind und Kegel. Dann steht immer wieder mal Kajak oder Radfahren mit auf dem Programm.
Franziska Kolb ist die dienstälteste aktive Mitarbeiterin in unserem Unternehmen. Sie hat Bauingenieurwesen an der TU Dresden studiert und war im Bereich Bestandssanierung tätig. Dadurch bringt sie eine sehr umfangreiche fachliche Expertise mit. Dieses Wissen und ihre Leidenschaft für die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden und Denkmälern setzt sie bei den unterschiedlichsten Kundenprojekten ein.
Darüber hinaus berät sie zu den Themen Nachhaltiges Bauen und Ressourceneffizienz, erstellt Ökobilanzierungen (LCA) und führt Nachhaltigkeitszertifizierungen für Wohngebäude (BNK/BNG, QNG) durch. Ihre Freizeit verbringt sie im bunten Familienalltag oder aktiv in der Natur.
Katrin Solkowsky ist eine erfahrene ausgebildete technische Zeichnerin. Mit ihrer Expertise erstellt sie digitale Gebäudemodelle, insbesondere von Bestandsgebäuden, in vielfältigen Formen und Größen. Diese Modelle sind essenziell für unsere maßgeschneiderten Energieberatungen, die wir für jedes Gebäude individuell anbieten.
Um ihre Fähigkeiten weiter zu vertiefen, hat Frau Solkowsky zusätzliche Qualifikationen erworben, die es ihr ermöglichen, normgerechte Heizlastberechnungen basierend auf den digitalen Gebäudemodellen durchzuführen.
Katrin arbeitet an unserem Standort in Halle und ist die einzig echte Hallenserin im Team. Sie bereichert unser Unternehmen mit ihrem Engagement und ihrer Fachkompetenz.
Torsten Klocke begleitet unsere Kunden von der ganzheitlichen Bestandserfassung bis zur Abnahme der Einzelgewerke. Er erstellt Individuelle Sanierungsfahrpläne für Wohngebäude und führt auf Wunsch auch die energetische Baubegleitung durch.
Herr Klocke ist ein Teil des Teams am Standort Halle (Saale). Er ist ausgebildeter Handwerker, Innenarchitekt und zertifizierter Energieberater.
Praxisnahe Erfahrung hat er als freiberuflicher Planer und Projektentwickler im öffentlichen Dienst gesammelt.
Neben der Erstellung von ressourcenschonenden Energiekonzepten schlägt sein Herz für die Familie und den Freizeitsport als Basketballer.
Linda Schmidt unterstützt das Team der Energieberatung Mitteldeutschland als Architektin und bringt ihr Fachwissen und ihre Berufserfahrung, aus der Forschung zum nachhaltigen Bauen und aus der Bauplanung, in Sanierungsvorhaben ein.
Sie ist zertifizierte Energieberaterin für Wohngebäude mit Weiterbildung für Lebenszyklusanalysen (LCA/QNG).
Frau Schmidt sitzt am Standort Halle und betreut zahlreiche Projekte, unter anderem auch in ihrer Heimatstadt Leipzig. Sie berät aktuell überwiegend Privatkunden und ist dabei für die Erstellung von individuellen Sanierungsfahrplänen verantwortlich. Dabei begleitet Frau Schmidt die Kunden bei der Umsetzung von vorgeschlagenen energetischen Sanierungsmaßnahmen von der Konzipierung bis zur Umsetzung.
In ihrer Freizeit findet man sie bei kreativem Handwerk, beim Segeln auf den Leipziger Seen oder in der Sporthalle Badminton spielen.
René Budich ist promovierter Ingenieur mit breiter Erfahrung. Heute arbeitet er als Energieberater in der Niederlassung Dresden.
Nach dem Studium der Elektrotechnik war er zunächst als Ingenieur im Bereich Elektromobilität tätig. Dort befasste er sich mit Projekten zur Elektrifizierung von Fahrzeugflotten, zum Aufbau von Ladeinfrastruktur und zur Anbindung erneuerbarer Energien. Daran schloss sich eine Promotion an der TU Dresden an, in der er gemeinsam mit der Stadtreinigung Dresden, der HTW Dresden und mehreren Instituten Strategien zur Dekarbonisierung des kommunalen Verkehrs entwickelte.
Sein Schwerpunkt in der Energieberatung ist die Gebäude- und Anlagentechnik.
Er erstellt energetische Bewertungen, entwickelt Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und unterstützt bei Maßnahmen zur Reduktion von CO₂-Emissionen. Des Weiteren führt Herr Dr. Budich qualifizierte Energieaudits in Unternehmen und Kommunen durch.
Wenn Herr Dr. Budich sich nicht den spannenden, beruflichen Themen widmet verbringt er seine Freizeit am liebsten mit seiner Familie in Dresden.
Richard Schwausch arbeitet als Energieberater für Wohn- und Nichtwohngebäude am Standort Dresden. Er war viele Jahre für die Umsetzung von Fernwärmeprojekten zuständig und bringt diese umfangreichen Erfahrungen mit ins Team.
Als zertifizierter Energie-Effizienz-Experte für Wohn- und Nichtwohngebäude unterstützt Herr Schwausch die Energieberatung Mitteldeutschland dabei, maßgeschneiderte energetische Sanierungskonzepte für alle Kunden zu entwickeln und sie auf dem Weg in eine energieeffiziente Zukunft zu beraten.
Hendrik Hirschelmann
Energieberater
Energie-Effizienz-Experte (BAFA)
Energieauditor
Ronny Schönherr
Energieberater
Energie-Effizienz-Experte (BAFA)
Energieauditor